Genauer erklärt.
Eigentlich ist es ganz einfach.
Sie lehnen sich zurück, und wir kümmern uns darum, dass noch mehr Menschen Ihre Produkte finden, kaufen und lieben lernen. Doch gerne etwas ausführlicher:
Die Macht des Kunden.
Bei einem klassischen Offline-Händler blickt der Kunde auf ein Produktregal, das bis auf seinen letzten Kubikzentimeter verplant ist. Dafür sorgen ganze Abteilungen voller fleißiger Produktmanager und Einkäufer. Dies macht es für neue Produkte jedoch schwer, einen Platz in diesem Regal zu erhalten; schließlich müsste dazu ein anderes Produkt weichen.
Online hingegen ist noch viel Platz verfügbar. Bei Amazon ist die Anzahl der “Regalplätze” nämlich unendlich groß. Die einzige Einkaufsabteilung, die Amazon hat, besteht aus dem besten Produktmanager der Welt, nämlich aus dem Kunden selbst.
"Im stationären Handel entscheidet der Laden, was der Kunde kaufen kann. Online jedoch entscheidet der Kunde, was im Laden steht."
Warum gerade Amazon?
Amazon steht unangefochten auf Platz 1 der umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland. Doch wussten Sie, dass Deutschland für Amazon (nach den USA) sogar der zweitgrößte Markt der Welt ist?
Angebote wie das "Prime"-Programm, 30 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht oder Amazons "A-bis-Z-Garantie" sind nur wenige der Gründe für Amazons große Beliebtheit. Durch sie wird dem Kunden ein zuvor nicht dagewesenes Einkaufserlebnis geboten, das den Markt revolutioniert und neue Standards setzt.
"Wir gehen davon aus, dass Amazon in Zukunft seinen Marktanteil noch deutlich ausbauen und weiter an Bedeutung gewinnen wird."
Diese Fakten lassen nur einen Schluss zu: Wer seine Kunden erreichen möchte, muss auf Amazon zu finden sein.
Worauf es ankommt.
Amazons Stärken, die großen Nutzerzahlen und eine hohe Beliebtheit, sorgen für steigende Herausforderungen für Markenführer, die Ihre Produkte online anbieten wollen. Der E-Commerce-Markt wird jeden Tag von neuen Unternehmen mit schnellen Time-to-Market-Strategien und Trend-adaptierten Produkten bespielt.
Somit existiert auf Amazon eine Fülle an Artikeln, die dem Kunden angeboten werden. Doch nicht jedes Produkt ist dabei erfolgreich, denn:
"Angebote, die dem Kunden nicht auffallen oder erst gar nicht in seinen Suchergebnissen erscheinen, werden sofort von solchen verdrängt, die ebendas tun."
Deshalb kommt es darauf an, wie gut ein Unternehmen seine Produkte positioniert und präsentiert. Namensgebung, Preisgestaltung, Text- und Bildinhalte sowie Such-Keywords sind nur ein Teil dessen, was es zu optimieren gilt, möchte man auf Amazon mit seinem Produkt erfolgreich sein.
Wir können das.
Wir zehren von großer Erfahrung mit Amazon. Wir sind Profis darin, aus jedem Produkt das Beste herauszuholen, um es perfekt in Szene zu setzen.
Wir kümmern uns um alles - von Kodierung, Content und Listing über Fulfillment bis hin zu Buchhaltung und Reporting.
Nachdem wir im persönlichen Gespräch mit Ihnen alles Notwendige über das Produkt und seine Marke erfahren haben, beginnen wir sofort damit, es für Amazon vorzubereiten. Sie brauchen Sich um nichts weiter zu kümmern.